Das Tagebuch von Admiral Richard E. Byrd

Der berühmteste Mann der in der Inneren Erde gewesen ist, ist wohl der amerikanische Navy-Admiral Richard Evelyn Byrd.
Er ist am 24. Oktober 1888 in Wenchester, Virginia geboren. Mit zwölf Jahren unternahm er schon ganz alleine eine Weltreise. Anschließend durchlief er die Militärschule von Virginia und trat in die Schiffsakademie ein, wo er 1912 sein Diplom erhielt. Während des ersten Weltkrieges befehligte Byrd die amerikanischen Seestreitkräfte in den kanadischen Gewässern.
1922 wurde er mit dem Grad eines "Lieutnant-Commander" in den Ruhestand versetzt, und Byrd beschloss sich ganz den polaren Forschungen auf dem Luftweg zu widmen. 1926 soll er zum ersten Mal den Nordpol überflogen haben, und im Juni des darauffolgenden Jahres unternahm Byrd einen dramatischen Transatlantikflug von New York nach Ver-sur-Mer in der Normandie. Die 6.000 Kilometer legte er in 46 Stunden zurück; für jene Zeit eine gewaltige Leistung. Richard E. Byrd leitete auch verschiedene Expeditionen in der Antarktis und wurde 1929 seiner großen Verdienste wegen zum Konteradmiral befördert.
Seine größten Entdeckungen machte Admiral Byrd dann 1947, als er in die Südpolöffnung hineinflog. Und am 13. Januar 1956 soll er in die Nordpolöffnung hineingeflogen sein. Ein Jahr später am 11. März 1957, starb Admiral E. Byrd, ihm wahr es nicht erlaubt worden seine phantastischen Erlebnisse der Menschheit mit zu teilen.
Und doch, ein geheimes Tagebuch tauchte auf. Es handelt um den Südpolflug am 19. Februar 1947. Hier eine etwas verkürzte Version:

Wie reich ist das Deutsche Reich wirklich?

Deutschland wurde der Zugriff auf seine Goldreserven versagt

Was viele nicht wissen: der Großteil unseres Goldes lagert in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. Im Falle eines Euro-Zusammenbruchs würde die Bundesbank ihr Gold wahrscheinlich nie mehr zurückbekommen, äußerten Bundesbanker jetzt im vertraulichen Gespräch mit CDU-Politikern in Frankfurt. David Marsh berichtete nach vertraulichen Gesprächen mit Mitarbeitern der Deutschen Bundesbank schon 1992 in der Londoner Wirtschaftszeitung Financial Times:

»Die Bundesbank ist einmalig unter den wichtigsten goldbesitzenden Zentralbanken der Welt, insofern, als sie nur einen kleinen Teil, kaum 80 Tonnen, also etwas mehr als zwei Prozent, in ihren Frankfurter Tresoren aufbewahrt. Der Rest und Großteil ihres Goldschatzes liegt

Rätsel

Liebe Reichsbürger,

wir haben in unseren schönen Deutschland diese beiden Fotos gemacht. Sollten Sie wissen, wo sich dieser Bahnhof mit dem Eisernen-Kreuz und dem Schild - „Festungsgelände„ befindet, melden Sie das bitte an das  Kanzleramt. Wer die Lösung errät, erhält auf der Sitzung des 20. November ein kleines Geschenk.

A. H. stimmt den Grundprinzipien der Freiwirtschaft Silvio Gesells zu???

Überprüfen Sie selbst, ob dieser hochwirtschaftlich, -wissenschaftlich, -politischer Beitrag echt sein kann!

A. H. stimmt den Grundprinzipien der Freiwirtschaft Silvio Gesells zu???

{rokbox title=|Adolf Hitler und Silvio Gesell| thumb=|images/filme/v_gesell.jpg| album=|demo|}images/filme/Adolf_Hitler_stimmt_den_Grundprinzipien_der_Freiwirtschaft_Silvio_Gesells_zu.mp3{/rokbox}

Um die Aufnahme zu starten
klicken Sie bitte
auf das Bild.