Auch für uns da gewesen
- sehr bemerkenswert, danke.
Kriegsgräberstätte Halbe
70. Jahrestag der Endkämpfe des Zweiten Weltkrieges um Berlin
Am 29. April 2015 wurden 120 bei der Verteidigung Deutschlands gegen die siegreich vorstoßende Rote Armee gefallene deutsche Soldaten unter tausenden Geleit gebenden zur letzten Ruhe gebettet.
Die Feierlichkeit fand unter der Woche vormittags statt (Mittwoch, 11 Uhr; warum nicht an einem Sonntag?), damit offensichtlich nicht allzu viel Aufhebens gemacht wird. In der Einladung an die Mitglieder des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. war noch von 60 Einzubettenden die Rede. Der Skandal: keine Berliner oder Potsdamer Tageszeitung (nur die „Märkische Allgemeine“ im Lokalteil mit zwei Fotos und 10 Zeilen) berichtete über diese Veranstaltung. Die Schulleitung meines Sohnes lehnte trotz eines durch einen Sponsor zur Verfügung gestellten Busses eine Teilnahme an diesem Ereignis ab, weil es angeblich „nicht in den Rahmenlehrplan“ passen würde (aber man läßt die Schüler für „Flüchtlinge“ sammeln!)
Mekka Deutschland
Islam-Quiz für Gutmenschen:
Mekka Deutschland
Seien Sie ehrlich. Wussten Sie schon,
Keine Einreise für Nachtwölfe Moskau wirft Berlin Diskriminierung vor!
- Die Fahrt der russischen Nachtwölfe stößt auf großes mediales und politisches Interesse über das die „BRD“ Medien fast nichts berichteten. Nach Polen und Tschechien wurden mehrere Visa der Putin-treuen Biker auch in Deutschland annulliert - das zieht den Zorn des Kreml auf sich.
Die „BRD“ untersagt Putins Motorradfahrer die Einreise, in Moskau stößt das auf Kritik: Das russische Außenministerium hat eigenen Angaben zufolge bei der Bundesregierung Protest gegen ein angebliches Einreiseverbot für drei russische Staatsbürger eingereicht. Die Mitglieder des Motorradclubs Nachtwölfe seien am Flughafen Berlin-Schönefeld trotz gültiger Visa abgewiesen worden, teilte das Außenamt in Moskau mit. Den Männern sei am Donnerstag gesagt worden, von ihnen gehe eine "Bedrohung für die öffentliche Sicherheit" aus. Diese Entscheidung sei "unbegründet, diskriminierend und politisch motiviert", hieß es. Die russische Botschaft in Berlin fordere in einer Protestnote an das Auswärtige Amt eine offizielle Erklärung.
Gläserner Bürger
Mit ähnlichen Sprüchen wurden die Deutschen übertölpelt, den € anzunehmen, zu dem sich angeblich dann abstimmungsmäßig mehrheitlich die Deutschen entschieden haben sollen.
Heute wie damals wissen wir, daß diese Abstimmung gelogen war. So ist es auch nun mit diesem Geldwegbruch:
EU: Bargeld-Verbot ab 2018
(Quelle: http://www.mmnews.de/index.php/politik/41036-eu-bargeld-verbot-ab)
Die EU-Kommission plant ein generelles Bargeldverbot ab 2018.
Рейхстаг-Кремль Экспресс
Einige Auszüge der Russischen Zentralregierung für Deutschland auf der Grundlage der Potsdamer Beschlüsse
In den Wirren der späten 80er Jahren kam es zu verheerenden Umgestaltungen in JEWropa, wobei die Sowjetunion zunächst davon ausging unter dem seinerzeitigen Staatspräsidenten Michael Gorbatschow, daß der Westen an wirklichem Frieden in Europa interessiert sei – und die Russen als friedliebendes Volk anerkennen würden. Infolgedessen gewährte die Sowjetunion, deren einzig verbliebenes Mitglied die Russische Föderation gegenwärtig ist, Europa viele Vorrechte im Vertrauen auf eine stabile Grundlage der Völkerverständigung.
Viele Poliitker haben mit aller Anstrengung des Vergessens verdrängt, daß vor allem 2 wichtige Grundlagenbeschlüsse hinsichtlich Deutschlands immer noch in Kraft sind.
vom 5. Juni 1945
in Kraft seit 5. Juni 1945
vom 20. September 1955.
Internationale Handelsverträge, über deren Entstehung und Wirkung
Internationale Handelsverträge, über deren Entstehung und Wirkung auf unsere Region Osnabrücker Land
(und nicht nur dort)
Mit dieser, sehr gründlich recherchierten Zusammenfassung, fordern wir Sie auf, das Osnabrücker Land und sich selbst aktiv, vor den auf uns zu rollenden internationalen Seehandelsrechten zu schützen.
Mitgegangen – mitgefangen
In Ihrer oben angesprochenen Rolle in der Gemeinde/Stadt gehen Sie vielleicht davon aus, keinen Einfluss auf die Wirkung der internationalen Seehandelsabkommen wie ESM, TTiP, CETA,... zu haben.
Diesen Irrtum möchte ich mit dieser Schrift aufdecken und Sie direkt auffordern, Ihre Kraft jetzt in die Unabhängigkeit des Osnabrücker Landes zu setzen. Gemeinsam einen Weg zu gehen, um Natur und Menschen in ihren Gemeinden vor den Auswirkungen der auf uns zurollenden Handelsverträge zu schützen, ist die dringliche Aufforderung!
Denn auch Sie persönlich bekommen durch diese Verträge lebenseinschneidende Veränderungen zu spüren. ...hier weiterlesen...
Seite 6 von 13